Über mich

Seit Oktober 2024 habe ich die Juniorprofessur für Didaktik der Englischen Sprache und Literatur an der Universität Vechta inne.

Nach meinem Lehramtsstudium mit den Fächern Englisch und Geschichte arbeitete ich von 2014 bis 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Lehrbeauftragte an der Universität Bremen im Bereich Fremdsprachendidaktik Englisch. In dieser Zeit war ich Mitglied der durch die Exzellenzinitiative geförderten Creative Unit „Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation“, aus der auch meine Dissertation hervorging.

Mein beruflicher Werdegang führte mich anschließend an die Universität Paderborn, wo ich 2018-2019 die Juniorprofessur für die Didaktik des Englischen vertrat, bevor ich von 2020 bis 2023 am Zentrum für Lehrerinnen-/Lehrerbildung und Bildungsforschung der Universität Bremen die wissenschaftliche Evaluation des Projekts „Schnittstellen gestalten“ übernahm, das vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung gefördert wurde.

Zuletzt war ich als Postdoktorandin im Bereich Fremdsprachendidaktik Englisch an der Universität Bremen (2023-2024) sowie als Vertretungsprofessorin für Englischdidaktik an der Goethe-Universität Frankfurt am Main (Sommersemester 2024) tätig.