Juni 2017

„Förderung von multiliteracies mit Street Art im Englischunterricht der Sekundarstufe I“, Abschlusssymposium der Creative Unit „Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation“ am Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst, 15. Juni 2017.

März 2017

„Street Art isn’t a crime – Teaching and learning with multimodal pieces of Street Art in the EFL classroom”, Media Literacy in Foreign Language Education: Digital and Multimodal Perspectives, internationale Tagung an der Ludwig-Maximilians-Universität München, 14. März 2017.

November 2016

„Applying Creatively: A study on the design-based development of a teaching and learning sequence on Street Art in the ELT classroom in Bremen, Germany”, Communication, culture and creativity – 6th International Conference on Teaching English as a Foreign Language an der Universidade Nova de Lisboa, Portugal, 18. November 2016.

September 2016

„Von bunten Wänden und blumenwerfenden Demonstranten ­­­­­­­­­­- Die Design-basierte Entwicklung und Erprobung einer Unterrichtssequenz zu Street Art im inklusiven Englischunterricht der Sekundarstufe I“, 12. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, 28. September 2016.

Juli 2015

„Cultural Learning with Transcultural Contents”, internationales Symposium der Creative Unit „Fachbezogene Bildungsprozesse in Transformation“ am Hanse-Wissenschaftskolleg Delmenhorst, 07. Juli 2015.

Februar 2015

„Kulturelle Lernprozesse im Englischunterricht der Sek. I – ‚Transkulturelle Phänomene‘ als Lerngegenstand einer Design-Based Research Studie“, 11. Nachwuchstagung der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, 25. Februar 2015.